


Bischof Kräutler frustriert und enttäuscht von Reform-Papst Franziskus

Kardinalstaatssekretär Parolin: Priestertum ist unveränderbar

Papst Franziskus fehlt in Dubai!

Bogner: Rom kann Reformdebatten nicht mehr einfach so stoppen

#truechristmasfeelings: Weihnachten muss nicht. Weihnachten ist.
Tolle Geschenke, ein leckeres Essen und eine heile Familie: das perfekte Weihnachten? Die Realität sieht häufig anders aus. Deshalb steht unsere diesjährige Weihnachtsaktion unter dem Motto #truechristmasfeelings. Denn an Weihnachten ist Platz für alle Gefühle – auch die negativen.

Beck: Vatikan sorgt dafür, dass Menschen sich von Kirche distanzieren

Wegen Straßenblockade: Gericht verschärft Strafe für Jesuitenpater Alt

Ex-Mitarbeiter des Bistums Eichstätt des Betrugs angeklagt

Papstvertrauter verrät Hintergründe zu Sanktionen gegen Kardinal Burke

Skelett an der Via Appia Antica ist wohl von einem Papst-Neffen

Geistliche Sammlung und Versicherungsstreit: Wenn Priester aufhören

Pfarrvikar: Möchte meine Homosexualität nicht mehr verstecken

Bistumsbeauftragte: So weit sind die Planungen für den Katholikentag

Pater Anselm Grün: "Die Fans stellen mich auf einen Sockel"

Schisma: Wie Spaltungen die Kirchengeschichte geprägt haben

Ich bin Kirche, weil…

Bibiana von Rom
Der böse Vater gehört zum festen Repertoire der meisten Heiligenlegenden über jungfräuliche Märtyrerinnen. Bibianas Geschichte ist eine der seltenen Ausnahmen: Der Tradition nach lebte sie im Rom des 4. Jahrhunderts. Ihr Vater sei der römische Präfekt Flavius gewesen, so die Legende. Als unter Kaiser Julian eine weitere Verfolgungswelle hereinbrach, versteckte der überzeugte Christ zahlreiche Glaubensgeschwister in seinem Haus. Dafür wurde Flavius des Amtes enthoben und zum Tode verurteilt. Gemeinsam mit ihm kamen auch seine Frau Dafrosa und seine beiden Töchter Demetria und Bibiana in das Gefängnis. Weil auch der Rest der christlichen Familie dem Glauben nicht abschwören wollte, wurden die Frauen brutal gefoltert. Die Mutter Dafrosa und die Tochter Demetria erlagen noch im Kerker ihren Verletzungen. Bibiana hingegen wurde nach Monaten an eine Säule ihres Hauses gebunden und öffentlich zu Tode gegeißelt. Bereits ein Jahrhundert später ließ der römische Bischof Simplicius über ihrem Grab eine Kirche bauen, die später in der Basilika Santa Maria Maggiore aufging.

Tagessegen

Unsere Bibel

Unser Glaube

Unsere Vorbilder

Abendgebet

Alpha & Omega: 23 Jahre Bischof von Rottenburg-Stuttgart – Gebhard Fürst geht in Ruhestand

#KirchRaum: Der Kelch in der katholischen Kirche

Kami Sekai: Der Fuchs – ein Symbol für Freiheit und Klugheit

Motzmobil - Kostenfalle Adventskalender

Der Synodale Weg der Kirche in Deutschland
-
01.12.2023
Moraltheologe sieht wichtigen Dienst des Synodalen Wegs für WeltkircheBogner: Rom kann Reformdebatten nicht mehr einfach so stoppen
-
01.12.2023
Betroffene kritisiert jüngste "briefliche Warnschüsse" aus RomBeck: Vatikan sorgt dafür, dass Menschen sich von Kirche distanzieren
-
30.11.2023
"Eigentlich eine Katastrophe für das gläubige Volk in Deutschland"Bischof Oster: Uneinigkeit der deutschen Bischöfe tragisch

Missbrauch
-
01.12.2023
Betroffene kritisiert jüngste "briefliche Warnschüsse" aus RomBeck: Vatikan sorgt dafür, dass Menschen sich von Kirche distanzieren
-
30.11.2023
Urteil: Zwei von vier beanstandeten Aussagen seien zulässigTeilerfolg der "Bild"-Zeitung im Rechtsstreit mit Kölner Priester
-
29.11.2023
Vorwürfe wurden kirchlich und staatlich zur Anzeige gebrachtOrden SJM zeigt Missbrauchsverdacht gegen Priester an

Das Erzbistum Köln in der Vertrauenskrise
-
30.11.2023
Urteil: Zwei von vier beanstandeten Aussagen seien zulässigTeilerfolg der "Bild"-Zeitung im Rechtsstreit mit Kölner Priester
-
29.11.2023
Äußerungen würden Persönlichkeitsrecht des Erzbischofs verletzenKardinal Woelki setzt sich erneut gegen "Bild"-Zeitung durch
-
24.11.2023
Pfarrer soll Minderjährige sexuell missbraucht habenErzbistum Köln sucht mögliche Betroffene in Missbrauchsfall