Mehr aus der katholischen Kirche

Podcasts aus der katholischen Kirche

Wie der Gang nach Canossa das Bild von Kirche geformt hat
Aufgekreuzt - 29.05.2023 (00:27:56)

Wie der Gang nach Canossa das Bild von Kirche geformt hat

Der Gang nach Canossa ist zum Sprichtwort geworden, er steht für Buße und Unterwerfung. Doch was ist damals wirklich passiert? Host Valentin Beige spricht darüber mit dem Historiker Bernd Schneidmüller.
Player wird geladen ...

Glaubensinhalte der katholischen Kirche

Kalenderblatt
Mechthild von Dießen

Mechthild von Dießen

Mechtild von Dießen (um 1125-1160) muss eine eindrucksvolle Persönlichkeit gewesen sein. Sie entstammte der einflussreichen Adelsfamilie von Dießen-Andechs, der es nicht an berühmten Mitgliedern mangelte: Mechthilds Bruder Otto saß auf dem Bischofsstuhl von Bamberg und aus der Linie ihres Bruders Berthold gingen die beiden Heiligen Hedwig von Schlesien und Elisabeth von Thüringen hervor. Mit fünf Jahren wurde Mechthild zur standesgemäßen Erziehung dem Kanonissenstift St. Stephan in Dießen übergeben, dem sie als Vierzehnjährige offiziell beitrat. Anders als damals üblich soll die selbstbewusste Augustiner-Chorfrau zeitlebens ihr langes blondes Haar behalten haben. Gleichzeitig habe die für ihre Güte und Hilfsbereitschaft geschätzte Mechthild ein vorbildliches Ordensleben geführt, sodass sie schnell zur Priorin aufstieg. 1153 ernannte sie der Papst gegen ihren Willen zur Äbtissin von Edelstetten bei Krumbach. Hier sollte Mechtild das verfallene Kloster äußerlich wieder aufbauen und auch die innere Disziplin reformieren. Um die Rechte ihres Klosters zu verteidigen, reiste Mechtild 1156 sogar zum Reichstag nach Regensburg und saß mit Kaiser Friedrich "Barbarossa" zu Tisch. An dem internen Widerstand der adligen Stiftsdamen ihres Kloster biss sie sich jedoch die Zähne aus: Nach sechs erfolglosen Jahren legte Mechtild ihr Amt entkräftet nieder und verstarb kurz darauf am 31. Mai 1160 in Dießen. Bis heute prägt der Mechthildskult die Heimatregion dieser Heiligen am Ammersee (siehe Bild).

Videos aus der katholischen Kirche

Themen rund um die katholische Kirche

Thema
Weltweiter synodaler Prozess

Weltweiter synodaler Prozess

Der Vatikan hat zur Vorbereitung der für 2023 geplanten Bischofssynode einen weltweiten synodalen Prozess geplant: In mehreren Stufen von den Diözesen über die Kontinente bis zur Bischofssynode selbst sollen die Gläubigen und ihre Bischöfe beraten, was für die Kirche wichtig ist.
Thema
Eine offene Bibel mit zwei Lesebändchen liegt aus.

Ausgelegt! – Der Sonntagsimpuls

Zur Vorbereitung auf den Gottesdienst bieten wir jeden Samstagabend den jeweiligen Evangelientext vom Sonntag sowie einen kurzen Impuls an. Die Impulse stammen von Ordensleuten und Priestern.
Thema
Ukrainekrieg

Der Ukraine-Krieg und die Kirchen

Noch vor Kurzem war es für die meisten Menschen undenkbar: ein Krieg mitten in Europa. Mit dem Angriff russischer Truppen auf die Ukraine Ende Februar hat sich das geändert. In dem Konflikt spielen auch die Kirchen eine wichtige Rolle.